Osteopathie
Die Osteopathie bietet einen äußerst sanften Ansatz. Sie achtet die Zusammenhänge zwischen inneren Organen, Knochen, Nervensystem und Psyche.
Während der Behandlung wird zuerst untersucht, ob der Liquor frei fließen kann. Diese erste Diagnose erfolgt durch einfachen Händeauflegen am Kopf, entlang der Wirbelsäule und am Kreuzbein – ist aber auch an anderen Körperteilen möglich, da der Rhythmus beim gesunden Menschen über Knochen, Muskeln und Bindegewebe an allen Körperregionen tastbar sein sollte.
Während der Behandlung werden die blockierten Stellen durch leichte Zug- und Druckbewegungen an den Knochen und dem Gewebe gelöst. So werden z.B. die Schädelnähte, welche die Schädelknochen miteinander verbinden, gelockert und die natürliche Bewegung wieder hergestellt. Der Liquor kann zwischen Schädelknochen und Gehirn wieder frei fließen und die z.B. bestehenden Kopfschmerzen lösen sich auf.
Wirkungen und Möglichkeiten der Behandlung...
Der Craniosacrale Rhythmus
Diesen Rhythmus des Nervensystems nennt man Craniosacral Rhythmus. Er entsteht durch Flüssigkeit (Liquor), die in einem Raum zwischen Schädelknochen und Gehirn fließt und entlang dem Rückenmarkskanal bis zum Kreuzbein gepumpt wird. Diese Pumpbewegung ist als eine feine rhythmische Welle am gesamten Körper zu ertasten.